Großvater-Vater-Sohn-Prinzip

Großvater-Vater-Sohn-Prinzip
Großvater-Vater-Sohn-Prinzip
 
(Generationsprinzip), ein Verfahren der Datensicherung, das bei Dateien angewandt wird, die laufend fortgeschrieben werden. Dabei werden in bestimmten Zeitabständen (z. B. täglich) Backups angefertigt, und zwar an drei aufeinander folgenden Tagen auf drei verschiedene Datenträger. Nun liegen also drei Versionen der Datei vor, die jeweils direkt auseinander hervorgegangen sind (»Großvater«, »Vater«, »Sohn«). Erst am vierten Tag wird ein Datenträger überschrieben, und zwar der älteste, der »Großvater«. Auch an den folgenden Tagen wird jeweils die älteste Kopie überschrieben, sodass zu jedem Zeitpunkt drei aufeinander folgende Kopien vorhanden sind. Natürlich kann man bei diesem Verfahren auch mit mehr als drei Generationen arbeiten.
 
Das Großvater-Vater-Sohn-Prinzip bietet die Möglichkeit, die Entstehung von Fehlern durch den Vergleich aufeinander folgender Kopien nachzuvollziehen oder beim Auftreten von Viren die Backups so weit zurückzuverfolgen, bis man auf eines stößt, das nicht infiziert ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großvater-Vater-Sohn-Prinzip — Das Generationenprinzip, auch Großvater Vater Sohn Prinzip genannt, stellt in der EDV eine Strategie der Datensicherung dar. Es stellt sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen (Großvater, Vater, Sohn)… …   Deutsch Wikipedia

  • Großvater Vater Sohn Prinzip — Das Generationenprinzip, auch Großvater Vater Sohn Prinzip genannt, stellt in der EDV eine Strategie der Datensicherung dar. Es stellt sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen (Großvater, Vater, Sohn)… …   Deutsch Wikipedia

  • Vater-Sohn-Prinzip — Das Generationenprinzip, auch Großvater Vater Sohn Prinzip genannt, stellt in der EDV eine Strategie der Datensicherung dar. Es stellt sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen (Großvater, Vater, Sohn)… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei-Generationen-Prinzip — Das Generationenprinzip, auch Großvater Vater Sohn Prinzip genannt, stellt in der EDV eine Strategie der Datensicherung dar. Es stellt sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen (Großvater, Vater, Sohn)… …   Deutsch Wikipedia

  • Großvater-Prinzip — Das Großvater Prinzip oder auch „Vater Großvater Prinzip“ stammt aus dem Unternehmertum bzw. auch Personalmanagement. Es bezeichnet, dass eine Aktion wie z.B. bei Zieldefinitionen mit einem Variablengehalt nicht nur mit dem direkten Vorgesetzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Generationenprinzip — Das Generationenprinzip, auch Großvater Vater Sohn Prinzip genannt, stellt in der EDV eine Strategie der Datensicherung dar. Es stellt sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen (Großvater, Vater, Sohn)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandrotation — Das Generationenprinzip, auch Großvater Vater Sohn Prinzip genannt, stellt in der EDV eine Strategie der Datensicherung dar. Es stellt sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen (Großvater, Vater, Sohn)… …   Deutsch Wikipedia

  • Generationsprinzip — Das Generationenprinzip, auch Großvater Vater Sohn Prinzip genannt, stellt in der EDV eine Strategie der Datensicherung dar. Es stellt sicher, dass immer mehrere Sicherungen in verschiedenen zeitlichen Abstufungen (Großvater, Vater, Sohn)… …   Deutsch Wikipedia

  • GVS-Backup —   [Abk. für Großvater Vater Sohn Backup], ein Backup, das nach dem Großvater Vater Sohn Prinzip erstellt wurde …   Universal-Lexikon

  • Backup-Strategien — Backup Strategien,   prinzipielle Vorgehensweisen beim Sichern von Dateien der Festplatte. Man unterscheidet folgende grundlegende Verfahren:   das Gesamt Backup, bei dem der komplette Inhalt der Festplatte oder einer Partition gesichert wird,  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”